Inhaltsübersicht
In der heutigen digitalen Welt ist ein schneller Internetanschluss mehr als nur ein nettes Extra – er ist ein wesentlicher Bestandteil des Lebensalltags. Für Vermieter bietet der Anschluss eines Mehrfamilienhauses an das Glasfasernetz nicht nur einen klaren Wettbewerbsvorteil, sondern auch eine Möglichkeit, die Attraktivität Ihrer Immobilie zu steigern und die Zufriedenheit Ihrer Mieter zu erhöhen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie durch Glasfasertechnologie Ihre Immobilie aufwerten und Ihren Mietern das Beste an Internetverbindung bieten können.
1. Glasfaseranschluss: Ein Wettbewerbsvorteil für Ihre Immobilie
Die Nachfrage nach schnellen Internetverbindungen wächst stetig. Indem Sie Ihr Gebäude mit Glasfaser ausstatten, positionieren Sie sich als fortschrittlicher und zukunftsorientierter Vermieter. Gerade in städtischen Gebieten, in denen schnelles Internet oft ein entscheidendes Kriterium bei der Wohnungssuche darstellt, hebt sich Ihre Immobilie so von anderen ab.
2. Mieterzufriedenheit: Schnelleres Internet = Glücklichere Mieter
Mieter, die auf ein Glasfasernetz zugreifen können, erleben eine deutlich höhere Internetgeschwindigkeit und stabilere Verbindungen – ein Pluspunkt für alle, die von zu Hause arbeiten, streamen oder viel online einkaufen. Durch den Glasfaseranschluss steigern Sie nicht nur die Zufriedenheit Ihrer Mieter, sondern schaffen auch ein modernes Wohnumfeld, das die Lebensqualität erhöht.
3. Gebäudemodernisierung: Ihr Gebäude auf dem neuesten Stand der Technik
Die Installation von Glasfaserkabeln bringt Ihr Gebäude auf den neuesten Stand der Technik und ist ein wesentlicher Schritt in der Modernisierung. Indem Sie in die Infrastruktur investieren, sichern Sie die langfristige Wettbewerbsfähigkeit Ihrer Immobilie. Glasfaser ist zukunftssicher und bietet eine stabile und leistungsfähige Grundlage für alle digitalen Anforderungen der kommenden Jahre.
4. Einer für alle: Eine Lösung für alle Wohnungen im Gebäude
Ein großer Vorteil der Glasfasertechnologie ist ihre Flexibilität: Bereits bei einem einzigen abgeschlossenen Glasfaservertrag für das Gebäude wird genügend Kapazität eingeplant, um alle Wohnungen im Haus mit Glasfaser zu versorgen. Das bedeutet, dass Sie Ihren Mietern nicht nur heute einen schnellen Internetanschluss bieten können, sondern auch in Zukunft eine unkomplizierte Möglichkeit haben, den Service auf alle Wohnungen auszudehnen. Sie müssen sich also keine Sorgen machen, dass später zusätzliche Kosten oder technische Hürden auftreten, wenn die Mieter nach und nach Glasfaser nutzen möchten.
So können Sie als Eigentümer das Projekt unterstützen
Informieren Sie Ihren Mieter
Weisen Sie Ihre Mieter auf die Vorteile eines Glasfaseranschlusses hin und stellen Sie ihnen Informationsmaterial zur Verfügung. Sollte Ihr Mieter ausziehen, hat er bei uns ein Sonderkündigungsrecht.
Genehmigung durch Ihre Unterschrift
Mit Ihrer Unterschrift erteilen Sie uns die Genehmigung zur Installation des Glasfaseranschlusses in Ihrem Gebäude und unterstützen das Projekt aktiv. Der Hausanschluss wird sowohl für Sie als auch für Ihren Mieter kostenlos erstellt, während die Tarif- und Vertragsgebühren von Ihrem Mieter getragen werden.
Hausinstallation
epcan übernimmt die Installation des Glasfaseranschlusses bis ins Gebäude sowie die Einrichtung des Hausübergabepunkts (HÜP). Für die Verkabelung innerhalb des Gebäudes sind Sie als Vermieter verantwortlich. Bestehende Leerrohre können hierfür oft genutzt werden. Auf Wunsch stellen wir Ihnen ein kostenloses Glasfaser-Kit zur Verfügung, das bei Abschluss eines Vertrags angefragt werden kann.
Zusammengefasst:
Ein kostenloser Glasfaseranschluss erhöht den Wert Ihrer Immobilie und macht sie attraktiver für potenzielle Mieter.
Weitere Infos: Glasfaser für Mehrfamilienhäuser