Kontaktieren Sie uns!

If you still have questions or prefer to get help directly from an agent, please submit a request.
We’ll get back to you as soon as possible.

Please fill out the contact form below and we will reply as soon as possible.

  • Kontakt
  • epcan.de
  • Home
  • FAQ
  • Technik

(Technik) Allgemeine Fragen & Antworten

Written by Tim Westerhoff

Updated at May 20th, 2025

Contact Us

If you still have questions or prefer to get help directly from an agent, please submit a request.
We’ll get back to you as soon as possible.

Please fill out the contact form below and we will reply as soon as possible.

  • FAQ
    Allgemein Internet Telefonie Fernsehen Technik Bau Kundenportal
+ Mehr

Inhaltsübersicht

Kann ich meinen eigenen Router verwenden? Welchen Anschluss hat der Hausübergabepunkt (HÜP)? Kann ich die FRITZ!Box meines Altanbieters verwenden? Wo finde ich mein WLAN-Passwort? Wie sperre ich Anrufe? Wie kann ich meine Telekom-Mail in Freemail umwandeln?

Kann ich meinen eigenen Router verwenden?

Selbstverständlich können Sie auch einen eigenen Router verwenden. Für die Einrichtung stellen wir Ihnen eine Anleitung zur Konfiguration einer FRITZ!Box zur Verfügung. Die vollständige Inbetriebnahme erfolgt durch Sie selbst. Bei Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung.

 
 

Welchen Anschluss hat der Hausübergabepunkt (HÜP)?

Am Hausübergabepunkt (HÜP) ist ein LC/APC-Anschluss vorhanden, der als Glasfaserübergabe für den Anschluss an ein ONT oder einen eigenen Glasfaserrouter mit integriertem GPON-Modul dient.

 
 

Kann ich die FRITZ!Box meines Altanbieters verwenden?

Sie können vorhandene FRITZ!Box-Modelle auch weiterhin nutzen, sofern diese baugleich mit den von uns unterstützten Modellen sind.

Bei 1&1 werden die Geräte häufig unter der Bezeichnung "Homeserver" vertrieben – dabei handelt es sich in der Regel um FRITZ!Box-Modelle der Serien 74xx, 75xx oder 76xx.

Bitte beachten Sie: Bei der Einrichtung muss der Assistent für 1&1 abgebrochen werden, um eine manuelle Konfiguration vornehmen zu können. Auch andere Anbieter liefern meist eine FRITZ!Box mit, deren Nutzung grundsätzlich möglich ist.

Bitte klären Sie im Vorfeld mit Ihrem bisherigen Anbieter, ob das Gerät zurückgegeben werden muss oder in Ihrem Besitz verbleibt.

 
 

Wo finde ich mein WLAN-Passwort?

Das WLAN-Passwort finden Sie auf dem Aufkleber auf der Rück- oder Unterseite Ihres Routers. Bei FRITZ!Box-Modellen besteht dieses ausschließlich aus Ziffern.

Bitte beachten Sie: Das separat angegebene FRITZ!Box-Kennwort dient dem Zugriff auf die Benutzeroberfläche und ist in der Regel deutlich kürzer als das WLAN-Passwort.

 
 

Wie sperre ich Anrufe?

Anrufe können ganz leicht über die FRITZ!Box gesperrt werden. Hierfür rufen Sie die Weboberfläche auf http://fritz.box auf und folgen den Anweisungen der AVM-Webseite. Es können Nummern sowohl eingehend als auch ausgehend gesperrt werden.

 
 

Wie kann ich meine Telekom-Mail in Freemail umwandeln?

Ihre E-Mail-Adresse und das zugehörige Postfach sind mit dem Anschluss gekoppelt. Wenn Sie Ihren Telekom-Anschluss gekündigt haben, fällt auch dieser Dienst weg. Sie können aber durch einen Wechsel auf Freemail Ihre E-Mail-Adresse behalten.
 
Weitere Infos
 
 
 
grundlagen tech universal technik

War dieser Artikel hilfreich?

Ja
Nein
Feedback geben

Verknüpfte Artikel

  • (Internet) Allgemeine Fragen & Antworten
  • Was bedeutet "geförderter Ausbau"?

Störung melden:

Privatkunden
Kundenberatung

+49 (0) 25 64 / 88 33 74
epcan@epcan.de
Mehr Infos unter:
stoerung.epcan.de
Speedtest:
thenetcheck.com

Bürozeiten:
Montag - Freitag
08:00 - 18:00 Uhr

Zur Startseite

Bleiben Sie dran:

NEWSLETTER ABONNIEREN

Abonnieren Sie unseren Newsletter oder folgen Sie uns auf Sozialen Netzwerken

Rechtliches:

AGB
Datenschutzerklärung
Widerrufsrecht
Impressum
Cookie-Richtlinie (EU)

Privatkunden:

  • Festnetz + Internet
    • Verfügbarkeit prüfen
    • Glasfaser
    • VDSL
  • TV
    • Funktionen
    • Tarife
  • Nachfragebündelung
    • Aktuelle Nachfragen
      • Kreis Borken
    • In Bearbeitung
      • Ardorf
      • Heek & Schöppingen
      • Friedeburg
      • Rhein-Lahn-Kreis
      • Vreden Erweiterung
      • Rietberg
      • Tecklenburger Land
      • Rheinisch-Bergischer-Kreis
      • Duisburg-Serm
      • Landkreis Wittmund
      • Stadt Ochtrup
      • Gemeinde Lahn
      • Samtgemeinde Sögel
      • mehr anzeigen…
    • Allgemein
    • Ausbau Informationen
    • Mehrfamilienhäuser
    • Gebiet vorschlagen
  • epcan
    • Unternehmen
    • Blog
    • Jobs
    • Ausbildung
    • Spenden
  • Hilfe
    • Hilfe / FAQ
    • Service und Kontakt
    • Sicherheit im Internet
    • Hardwarebestellung
    • Wartung und Störung
    • Downloads

Geschäftskunden:

zur Webseite
© 2024 epcan GmbH | Alle Rechte vorbehalten
Expand